
Römische Ziffern sind Zahlen, die im im alten Rom verwendeten Nummerierungssystem verwendet werden und bis heute weit verbreitet sind.
Römische Ziffern sind seit der Römerzeit bekannt. Zu dieser Zeit erfolgte die Nummerierung mit dem bisher bekannten Alphabet. Das Schreiben römischer Ziffern verwendet also keine ganzen Zahlen wie die Nummerierung im Allgemeinen.
Römische Ziffern werden heute noch sehr häufig verwendet, in einigen Fällen sind sogar römische Ziffern zur Standardnummerierung geworden. Zum Beispiel die Anzahl der Kapitel in einem Tagebuch, die Reihenfolge der Jahrhundertnamen und die Reihenfolge eines Ereignisses.
Das römische Zahlensystem unterscheidet sich von den auf Dezimalzahlen basierenden Zahlen, und die im römischen Zahlensystem verwendeten Symbole bestehen aus einem Grundzeichen und einem Kombinationszeichen.
Das Grundzeichen ist ein einzelnes Zeichen, das eine Zahl darstellt, während das Kombinationszeichen eine Kombination der Grundzeichen ist, die eine Zahl darstellen.
Jedes Zeichen der römischen Ziffer ist ein Großbuchstabe des modernen Alphabets, das wir heute verwenden.
Die Grundzeichen oder Symbole römischer Ziffern bestehen aus I = 1, V = 5, X = 10, L = 50, C = 100, D = 500, M = 1000.
Römische Ziffern, die eine Kombination von Grundzeichen sind, einschließlich II = 2, III = 3, IV = 4, VI = 6, VII = 7, VIII = 8, IX = 9, XI = 11, XII = 12, XIII = 13 und demnächst.
Eine Liste der römischen numerischen Symbole von 1 bis 100 finden Sie in der folgenden Tabelle.

Anzahl der römischen Ziffern
Die Anzahl der römischen Ziffern in einer Zahl entspricht der Anzahl der römischen Zeichen für jede Ziffer in dieser Zahl.
Im Gegensatz zu dem von uns verwendeten Zahlensystem definieren römische Ziffern keine Nullen. Die Position von Einheiten, Zehnern, Hunderten usw. hat keinen Einfluss auf die Anzahl der Zeichen in römischen Ziffern, was bedeutet, dass die Zahlen 2 (II), 20 (XX), 200 (CC), 2.000 (MM) usw. dieselbe Anzahl von Zeichen haben, nämlich zwei Zeichen.
Andere Beispiele sind:
- Die Nummer 2003 besteht aus 5 Zeichen, nämlich MMIII (zwei 2.000 numerische Zeichen, MM und drei 3-Zeichen-Nummern, nämlich III).
- Die Nummer 666 besteht aus 6 Zeichen, nämlich DCLXVI (zwei Zeichen für die Nummer 600, nämlich DC, zwei Zeichen für die Nummer 60, nämlich LX, und zwei Zeichen für die Nummer 6, nämlich VI).
- Die Nummer 1250 besteht aus 4 Zeichen, nämlich MCCL (ein Zeichen für die Nummer 1000, nämlich M, zwei Ziffern für die Nummer 200, nämlich CC, und ein Zeichen für die Nummer 50, nämlich L).
- Die Nummer 888 besteht aus 12 Zeichen, nämlich DCCCLXXXVIII (vier Zeichen für die Nummer 800, nämlich DCCC, vier Zeichen für die Nummer 80, nämlich LXXX, vier Zeichen für die Nummer 8, nämlich VIII).
Wie man römische Ziffern schreibt
Die Schritte zum Übersetzen der Anka-Dezimalzahl ins Römische sind wie folgt.
- Notieren Sie die zu konvertierende Dezimalzahl. Zum Beispiel die Nummer 1.989.
- Teilen Sie die Dezimalzahl in Einheiten, Zehner, Hunderter, Tausende usw. auf. Zum Beispiel 1,989 = 1.000 + 900 + 80 + 9
- Übersetzen Sie die Zahlen in römische Symbolzeichen. Zum Beispiel 1.000 + 900 + 80 + 9 = M + CM + LXXX + IX
- Kombinieren Sie die summierten römischen Zeichen der Reihe nach. Zum Beispiel M + CM + LXXX + IX = MCMLXXXIX

Beispiele für das Schreiben römischer Ziffern
Hier einige Beispiele für die Konvertierung von Dezimalzahlen in römische Ziffern
- 78 = 70 + 8 = LXX + VIII = LXXVIII
- 876 = 800 + 70 + 6 = DCCC + LXX + VI = DCCCLXXVI
- 1234 = 1000 + 200 + 30 + 4 = M + CC + XXX + IV = MCCXXXIV
- 2010 = 2000 + 10 = MM + X = MMX
- 2011 = 2000 + 10 + 1 = MM + X + I = MMXI
- 2012 = 2000 + 10 + 2 = MM + X + II = MMXII
- 2013 = 2000 + 10 + 3 = MM + X + III = MMXIII
- 2014 = 2000 + 10 + 4 = MM + X + IV = MMXIV
- 2015 = 2000 + 10 + 5 = MM + X + V = MMXV
- 2016 = 2000 + 10 + 6 = MM + X + VI = MMXVI
- 2017 = 2000 + 10 + 7 = MM + X + VII = MMXVII
- 2018 = 2000 + 10 + 8 = MM + X + VIII = MMXVIII
- 2019 = 2000 + 10 + 9 = MM + X + IX = MMXIX
- 2020 = 2000 + 20 = MM + XX = MMXX
Tricks zum einfachen und korrekten Schreiben römischer Ziffern
Bei der römischen numerischen Schreibmethode müssen mindestens zwei Zeichen bekannt sein, nämlich die Basis und die Kombination. Jede Methode zeigt eine andere Nummer. Die Grundzeichen bestehen aus I, V, X, L, C, D, M und anderen.
Während das Kombinationszeichen zum Beispiel die römische Zahl 11 ist, die als XI geschrieben ist. Besteht aus zwei Grundcharakteren. Wenn Sie die beiden Arten von Konzepten verstehen, kann eine beliebige Anzahl von Zahlen leicht in römische Form gebracht werden. Die einfachen Möglichkeiten, die Sie tun können, sind:
Lesen Sie auch: Enzyme: Vollständige Eigenschaften, Struktur und Funktionsweise1. Schreiben Sie zuerst die Dezimalzahl
Grundsätzlich ist das Schreiben der römischen Zahl 9 eng mit Dezimalzahlen verbunden. Wenn Sie also eine Zahl in die römische Form konvertieren möchten, ist es eine gute Idee, zuerst eine Dezimalversion zu erstellen, z. B. 1.353, 243, 25 usw.
2. Beschreiben Sie die Dezimalzahl
Um komplexe Romaw-Zahlen erstellen zu können, müssen Sie zuerst die grundlegenden Techniken beherrschen. Sie müssen sich nicht nur die römischen Zeichen von 1 bis 100 merken, sondern auch verstehen, wie man die Angkka beschreibt, die Tausende oder sogar Millionen erreicht.
Beispiel: 1.253, zerlegen Sie es einfach auf 1.000 + 200 + 50 +3. Verstehen Sie diesen Schritt nicht falsch, da dadurch der römische Zahlentyp falsch werden kann.
3. Übersetzen Sie es zunächst in die römische numerische Version
Nachdem Sie die Dezimalzahl aufgeschlüsselt haben, können Sie sie in romantische Zahlen übersetzen. Natürlich müssen Sie sich das Grundformular sowie dessen Formularkombinationen merken. Zum Beispiel ist die römische Nummer 9 IX, 13 ist XIII und so weiter.
Römische Ziffern schreiben 11-100
11 = XI
12 = XII
13 = XIII
14 = XIV
15 = XV
16 = XVI
17 = XVII
18 = XVIII
19 = XIX
20 = XX
21 = XXI
22 = XXII
23 = XXIII
24 = XXIV
25 = XXV
26 = XXVI
27 = XXVII
28 = XXVIII
29 = XXIX
30 = XXX
31 = XXXI
32 = XXXII
33 = XXXIII
34 = XXXIV
35 = XXXV
36 = XXXVI
37 = XXXVII
38 = XXXVIII
39 = XXXIX
40 = XL
41 = XLI
42 = XLII
43 = XLIII
44 = XLIV
45 = XLV
46 = XLVI
47 = XLVII
48 = XLVIII
49 = XLIX
50 = L.
51 = LI
52 = LII
53 = LIII
54 = LIV
55 = LV
56 = LVI
57 = LVII
58 = LVIII
59 = LIX
60 = LX
61 = LXI
62 = LXII
63 = LXIII
64 = LXIV
65 = LXV
66 = LXVI
67 = LXVII
68 = LXVIII
69 = LXIX
70 = LXX
71 = LXXI
72 = LXXII
73 = LXXIII
74 = LXXIV
75 = LXXV
76 = LXXVI
77 = LXXVII
78 = LXXVIII
79 = LXXIX
80 = LXXX
81 = LXXXI
82 = LXXXII
83 = LXXXIII
84 = LXXXIV
85 = LXXXV
86 = LXXXVI
87 = LXXXVII
88 = LXXXVIII
89 = LXXXIX
90 = XC
91 = XCI
92 = XCII
93 = XCIII
94 = XCIV
95 = XCV
96 = XCVI
97 = XCVII
98 = XCVIII
99 = XCIX
100 = C.
Quelle: Größe und Einheit | TheGorbarsla